Malerei heute: Persiflage und Hommage
Einige Maler übernehmen Renaissance-Fluchtpunkte, kombinieren sie mit Neon, Collage oder Digitaldruck. Ordnung trifft Überlagerung, Tiefe begegnet Störung. Hast du eine Serie, die klassische Perspektive frisch interpretiert? Zeig Vorstudien, Farbtests und erzähle, wo die Idee zum ersten Mal zündete.
Malerei heute: Persiflage und Hommage
Andere zerlegen Fluchtlinien, lassen Horizonte kippen oder mischen widersprüchliche Blickpunkte. Zwischen Kubismus-Erbe und Glitch-Ästhetik entsteht spannungsvolle Ambivalenz. Welche Künstler inspirieren dich? Empfiehl Namen, Ausstellungen und Kataloge, damit wir gemeinsam eine lebendige Referenzliste aufbauen können.
Malerei heute: Persiflage und Hommage
Reliefgrund, gespachteltes Gesso, Holographie-Folien: Materialien können Raum aufbrechen oder vertiefen. Eine glänzende Kante zieht Fluchten nach, eine raue Fläche stoppt den Blick. Hast du Techniken, die Tiefe fühlbar machen? Teile Rezepte und Erfahrungen, wir sind gespannt auf deine Prozessfotos.
Malerei heute: Persiflage und Hommage
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.